Die stellvertretende Chefredakteurin des Magazins „Chrismon“ ist zu Gast im „Salon am Kirchplatz“.
Eine Ideenschmiede für Menschen, die arbeitslos sind oder vor der Kündigung stehen, findet in der Eschenheimer Anlage 21 statt.
Ein Dekanatsgottesdienst zum Paul-Gerhardt-Jahr findet in der Kirche Cantate Domino statt.
Das Beratungs- und Informationszentrum „Frauenrecht ist Menschenrecht“ ist mit dem Julius-Rumpf-Preis 2007 ausgezeichnet worden.
„Die Wechseljahre – Zeit des Wertewechsels?“ ist Thema eines Seminars für Frauen im Katharina Staritz-Haus.
Der Singkreis „Frohsinn“ veranstaltet ein Benefizkonzert.
Mit dem Streit zwischen Reformierten und Lutheranern im 17. Jahrhundert beschäftigt sich eine Ausstellung.
Jede erdenkliche Frucht aus jedem erdenklichen Land – in der Kleinmarkthalle ist sie zu haben.
Suchtkrankenberatung fordert mehr Vorsorge und Beratung
Stadionpfarrer Eugen Eckert setzte für die neue Kapelle im Frankfurter Waldstadion vor allem auf die Zusammenarbeit mit der Frankfurt Galaxy.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat einen Kirchenpräsidenten, und wie bei jedem Amt gehört dazu auch ein Vize.
Diesen Vorschlag hat Christof Warnke (68) als Vorsitzender des Stadtseniorenbeirats gemacht.
Wie lässt sich heute von Gott reden? Eine Diskussion mit dem Wittenberger Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer in der Stadtakademie.
Römerbergbündnis ruft zu Kundgebung auf
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat den Betreiber des Rhein-Main-Flughafens mit dem diesjährigen Arbeitsplatzsiegel „Arbeit Plus“ ausgezeichnet.
In den Sommermonaten gibt es in der Alten Nikolaikirche auf dem Römerberg wieder „Spätschicht“.
Wer in Bad Salzhausen aus dem Zug steigt, steht erstmal mitten im Wald.
Spaß im Sommer in der Stadt – Ferienspiele in allen Stadtteilen
Trotz des Regens waren einige hundert Menschen zum Open-Air-Gottesdienst mit Pröpstin Gabriele Scherle auf den Römerberg gekommen.
Die zweitälteste Gemeinde in Frankfurt hat einen der jüngsten Laienvorsitzenden im Kirchenvorstand.