Mit einer Ausstellung und zahlreichen Veranstaltungen wollen die Frankfurter Kirchen das Thema „Mobbing“ ins Gespräch bringen.
Im Herbst soll in Frankfurt ein fair gehandelter „Stadtkaffee“ auf den Markt kommen.
Auch in Frankfurter Kirchengemeinden suchen „Ein-Euro-Jobber“ nach Perspektiven
Wer außerhalb der Gottesdienstzeiten eine evangelische Kirche besuchen will, steht in der Regel vor verschlossenen Türen.
Kindermusicals sind die Spezialität der Jugendmusikgruppen der Luthergemeinde im Nordend.
Der schwedische Bischof Lennart Koskinen hat in Preungesheim die neue Schwedische Kirche für Südwestdeutschland eingeweiht.
Die Zahl der Studentinnen und Studenten im Fach Evangelische Theologie ist wieder gestiegen.
Ute Scheub: Fraueninitiativen verdienen Nobelpreis
Für einen Mindestlohn setzt sich auch das Diakonische Werk der evangelischen Kirche ein.
Cilly Levitus-Peiser erinnert an das jüdische Leben im Ostend
In Nieder-Eschbach eröffnet das Diakonische Werk des Evangelischen Regionalverbandes eine weitere Krabbelstube.
Einen Scheck über 3000 Euro haben Vertreterinnen des Soroptimist International Club Frankfurt HELP e.V. an das Team von „Tamara“ übergeben.
Die Evangelische Suchtkrankenberatung bietet den Kurs „Eine Chance für Raucher - Rauchfrei in 10 Schritten“ an.
Betreute Reisen für Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Behinderung
Die evangelische und die katholische Krankenhaus- und Altenheimseelsorge bietet einen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche an.
Der Freundeskreis Frankfurt/Krakau veranstaltet eine Studienreise nach Krakau.
Eine Ausstellung mit Papierarbeiten der Künstlerin Sabine Voigt
Inspiriert von orthodoxer Ikonenmalerei sind diese Bilder.
Bei Spielen der Eintracht müssen die Fans draußen bleiben
Mit einer goldenen Krone prescht der Erzengel Michael auf einem roten, geflügelten Pferd heran.