Bei Diakon Uwe Scharf, dem Leiter des ökumenischen Familienmarktes in Bornheim, stehen in diesen Wochen die Presseleute Schlange.
Basare und Märkte sind gerade in der Vorweihnachtszeit ein beliebtes Ziel.
In Hessen können Geschäfte in Zukunft von Montag bis Samstag rund um die Uhr öffnen.
Ein fünfjähriges Mädchen musste fünf Tage lang allein am Frankfurter Flughafen verbringen, während die Mutter im Krankenhaus lag.
Die Stelle der Pfarrerin im Evangelischen Frauenbegegnungszentrum ist möglicherweise in Gefahr.
Motive und Allegorien aus der Bibel zeigen dreißig Bilder aus dem späten 17. Jahrhundert, die noch bis zum 2. Januar in der Katharinenkirche an der Hauptwache zu sehen sind.
Eine Fülle von Bildern und Texten über drei Frankfurter City-Kirchen enthält eine neue CD-ROM.
Im Moment jeder Geburt wiederholt sich nach Ansicht der Theologin Hanna Strack der ursprüngliche Schöpfungsakt immer wieder neu.
Klar, mit Kindern macht Weihnachten besonders viel Spaß.
Die Stadt Frankfurt solle den „Runden Tisch zur Prostitution“ wiederbeleben, hat Michael Frase, Leiter des Diakonischen Werkes im Evangelischen Regionalverband, gefordert.
Zwei Tage lang probten Kinder im Jugendhaus Heideplatz des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit ihre Fähigkeiten.
Freizeitkonzepte für Ältere entwickelt die neue Initiative „Aktiv Leben im Frankfurter Nordwesten“.
Heute leben in dem Gebiet zwischen Mainkur und Industriegebiet Riederwald noch nicht einmal 900 Evangelische.
Zehn Jahre lang haben die evangelische Thomasgemeinde und die katholische Gemeinde Peter und Paul Zeichen gesetzt.
Zwei neue Wohngemeinschaften für Demenzkranke hat das Diakonische Werk in Preungesheim eröffnet.
Diakonisches Jahr bietet jungen Erwachsenen Einsatzorte in 14 Ländern
Nach der Theologin Katharina Staritz soll eine Straße im Stadtteil Riedberg benannt werden.
Ein Projekt für akut Demenzkranke ist mit dem Oberin-Line-Fresenius-Preis ausgezeichnet worden.
Eine neue Krabbelstube hat das Diakonische Werk im November in Eschersheim eingeweiht.
Der Haushaltsplan des Regionalverbandes Frankfurt für das Jahr 2007 kann eingesehen werden.