Die evangelische Kirche Frankfurt arbeitet an einem neuen Leitbild. Vier Menschen erzählen, was sie von ihr halten.
Schulbesuch für Statuslose gefordert

Kinder von sich in Deutschland illegal aufhaltenden Familien sollen Kindergarten und Schule angstfrei besuchen können.

Höchst entschied sich für Achim Knecht, Frankfurt-Süd für Horst-Peter Pohl

„Gedanken eines alten Menschen“ hieß ein Leseabend mit dem Hamburger Religionspädagogen Fulbert Steffensky im Haus am Dom.
Leitbilder halten die Normen und Grundüberzeugungen eines Unternehmens oder einer Organisation fest.

Ein Kinofilm bringt das Leben von Heinrich dem Vierten nahe. Er war der erste König, der Religionsfreiheit garantierte. Aber wie neutral kann ein Staat sein?

Für die Comedians war es der Stoff, aus dem flache Scherze sind. Eine Bischöfin mit 1,5 Promille ist eine Steilvorlage für Harald Schmidt und Co.
Das Musical ist fast so alt wie das Privattheater Katakombe.

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten: Jetzt heißt es wieder kreativ sein, Ideen haben und vielleicht sogar das eine oder andere Geschenk selber basteln.
Seit Jahrzehnten prägt Burkhard Sulimma die Frankfurter Kirche mit.
Der Retter von 1200 Menschen wäre in diesem Jahr 100 geworden

Martin Meißner wurde Präsident des CVJM-Weltbundes.

Kein Bild ist dem religiösen Kult näher als das Altarbild.

Horst Hemzal übernimmt im neuen Magistrat das Amt des Kirchendezernenten – wie auch schon in der vergangenen Legislaturperiode.

Die evangelische Martinusgemeinde im ehemals katholischen Dorf Schwanheim, direkt am Main gelegen, hat ihre Geschichte und ihre Geschichtchen.

Und die Kirche steht hier, wie es sich gehört, mitten im Dorf, und gegenüber der Kirche das Pfarrhaus, gebaut 1775.

Die Katharinenkirche an der Hauptwache kennt ein jeder in Frankfurt. Aber die Gemeinde?
Jonas kam vor drei Jahren in die Kindertagesstätte der Sossenheimer Regenbogengemeinde. Der Dreijährige kam mit seiner Familie aus Eritrea.
„Der Papst will und kann keine Strafen erlassen, außer solchen, die er auf Grund der kirchlichen Satzungen auferlegt hat.“