"Gott im Gallus" heißt ein Film, den Pfarrer Nulf Schade-James mit Jugendlichen aus der Friedensgemeinde gedreht hat.

Und die Kirche steht hier, wie es sich gehört, mitten im Dorf, und gegenüber der Kirche das Pfarrhaus, gebaut 1775.

„Schließlich soll das Brautkleid nicht mit Schlamm bespritzt werden, wenn es bei der Trauung mal regnet“, sagt Pfarrerin Monika Kunz und lächelt.

Wenn nicht der schlanke Kirchturm wäre, die weißgetünchte schlichte Dankeskirche in der ruhigen Vorortstraße „Am Goldsteinpark" würde kaum auffallen.

Die Katharinenkirche an der Hauptwache kennt ein jeder in Frankfurt. Aber die Gemeinde?

Die Tür des Gemeindehauses steht an diesem Morgen weit offen, denn es werden Gäste erwartet.

Noch gibt es keine Kirche und kein Gemeindezentrum, noch sind es nur rund 250 Gemeindemitglieder, die in den ersten Neubauten wohnen.

Mit einem Lächeln auf den Lippen erzählt Ursula Ast von den Vorbehalten älterer Menschen, in einen „Seniorenclub“ zu gehen.

Das Jugendhaus der Auferstehungsgemeinde in Praunheim zu finden ist kein Problem.

„Echte Verlierer?“ Pfarrer Jürgen Lehwalder überlegt lange, wer zu den Verlierern der Gemeindefusion im Frankfurter Nordosten gehören könnte.

Heinz Schöller ist seit 36 Jahren im KV der Cantate Domino-Gemeinde im Frankfurter Nordwesten aktiv.

Es ist ein bisschen kompliziert mit dem Gemeindejubiläum, das die Maria-Magdalena-Gemeinde in Sachsenhausen in diesem Sommer feiert.

Mit Eifer singen sie sich wie immer am Montagabend unter der Leitung von Bernd Lechla ein.

Sie sind ein eingespieltes Team, Pfarrer und Pfarrerin, Sekretärin und Pädagogin, der Vorsitzende des Kirchenvorstands und sogar der Küster.

“Zwischen den Türmen“ heißt die Zeitung der evangelischen Gemeinde Bockenheim und verweist damit auf die beiden Kirchen in dem quirligen Stadtteil.
Sie hat keine Kirche und kein Gemeindehaus, und doch ist sie eine richtige Gemeinde mit regelmäßigem Gottesdienst.

„Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt in unserer Geschichte", sagt Hyun Jin Chung, Pfarrer der Koreanischen Evangelischen Gemeinde im Rhein-Main-Gebiet.

In der Nazarethgemeinde in Eckenheim ist vieles anders als in anderen Frankfurter Gemeinden.

Noch ist es ein Rohbau, aber das Richtfest konnte schon gefeiert werden.

In der Gemeinde Nieder-Eschbach am nördlichen Stadtrand Frankfurts hat das Engagement für Kinder und Jugendliche einen großen Stellenwert.