Kirchliche Gremien sind neu konstituiert
Nach den Kirchenvorstandswahlen im vergangenen Jahr haben sich im Frühjahr auch die übergeordneten kirchlichen Gremien in Frankfurt neu konstituiert. Die vier stadtteilübergreifenden Dekanate wählten ihre Präsides, ihre Vorsitzenden, und zwar Claus-Ludwig Dieter von der Christus-Immanuel-Gemeinde für das Dekanat Mitte-Ost, Edda Bachmann von der Gemeinde Bockenheim für das Dekanat Süd, Hans-Joachim Buley von der Gemeinde Nied für das Dekanat Höchst und Wolf-Gunter Brügmann-Friedeborn von der Wicherngemeinde für das Dekanat Nord. Im Mai werden außerdem in Höchst und Süd die Dekane neu gewählt, während die Amtsperioden der Dekane von Nord und Mitte-Ost, Jürgen Moser und Dietrich Neuhaus, noch laufen.
Auch die Evangelische Regionalversammlung, das stadtweite Frankfurter Kirchenparlament, in das sowohl die Gemeinden als auch die Dekanate Delegierte entsenden, hat sich im März neu konstituiert. Der bereits niedrige Frauenanteil der bisherigen Versammlung von 27 Prozent ist noch einmal um drei Prozent gesunken – weniger als ein Viertel der Delegierten sind nun weiblich. Angestiegen ist hingegen der Altersdurchschnitt: 38 Prozent der Delegierten sind älter als sechzig Jahre, bei der Konstituierung vor sechs Jahren waren es 30 Prozent.
Als Versammlungsleiter wurde für die kommenden sechs Jahre Albrecht Küstermann bestätigt. Die Neuwahlen für den Vorstand des Evangelischen Regionalverbandes sind für die kommende Sitzung im Mai geplant.