Von Geburtsvorbereitungskursen bis hin zur Begegnung über Generationen hinweg
Kemphaus: „Christentum ist Stadtreligion“ Mit dem neu eröffneten „Haus am Dom“ ist es der katholischen Kirche gelungen, sich neu in der Stadt zu platzieren. Der Um- und Ausbau des ehemaligen Hauptzollamtes zwischen Braubachstraße und Dom kostete 22 Millionen Euro. Damit hat jetzt auch die katholische Kirche ein Gegenüber zum Dominikanerkloster am Börneplatz, dem Sitz des […]
Das Internationale Kinderhaus im Bahnhofsviertel erweitert Horizonte
In der Commerzbank-Arena, dem Frankfurter Waldstadion, gibt es jetzt eine Kapelle.

„Eine schöne Kirche macht die Arbeit leichter,“ sagt Pfarrerin Lisa Neuhaus von der Petersgemeinde.
Spenden gingen um ein Drittel zurück
Symposium des Evangelischen Bundes über die Möglichkeit, zwei Religionen zu haben
Scharfe Kritik an der deutschen Wirtschafts- und Sozialpolitik hat Wolfgang Kessler im Januar bei einem Vortrag in der Cyriakusgemeinde in Rödelheim geübt.
Eine Ideenschmiede für Arbeitslose.
Die PSD Bank Hessen-Thüringen unterstützt die Jugendarbeit des CVJM.
Wer das Handy bisher nur zum Telefonieren nutzt, aber Weiteres lernen möchte, kann in einem Handykurs üben.
Ein Yogakurs für Menschen ab 50
Zu einem Frühstück lädt das Evangelische Frauenbegegnungszentrum ein.
Über muslimisches Leben in Deutschland berichtet Ünal Kaymakci von der Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen.
Einen brasilianischen Trommel-Workshop für Jugendliche ab 13 Jahre veranstaltet das Jugendbüro der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Eine Lesung über die Frankfurter Frauenrechtlerin und Sozialarbeiterin.
Auch wenn es in Frankfurt weniger hoch her geht als in anderen Städten, gibt es doch sogar in evangelischen Gefilden allerlei Närrisches.
Fachtag für Erzieherinnen über neue frühpädagogische Erkenntnisse
Jede Aktion hat so ihr Legenden. Diese hier wird auf der offiziellen Internetseite von „7 Wochen ohne“, der evangelischen Fastenaktion, erzählt.
Eigentlich hat es die evangelische Kirche in Schweden gut.