Die Russisch-orthodoxe Kirche will ihre Kontakte zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beenden. Dies haben hohe Geistliche in russischen Zeitungen angekündigt. Grund dafür ist offenbar die Tatsache, dass mit Margot Käßmann eine geschiedene Frau zur Vorsitzenden des Rates der EKD gewählt wurde.
Der Pressechef des Außenamtes des Moskauer Patriarchats, Georgi Sawerschinski, sagte, der Dialog sei in der bisherigen Form nach dieser Wahl nicht mehr möglich. Die letzte Entscheidung darüber müsse jedoch Patriarch Kyrill I. treffen. In Russland wird das Thema heiß diskutiert. Offenbar gibt es unter den dortigen Gläubigen viel Zustimmung zu dem radikalen Kurs, teilweise sogar von Seiten der Evangelischen. Allerdings gab es zuletzt wieder versöhnliche Töne: Die Beziehungen sollten nicht ganz abgebrochen, sondern neu gestartet werden.
Die EKD verwahrte sich in einem Brief an Kyrill I. gegen diese „unangemessene“ Reaktion, versicherte aber ihr Interesse an einer Fortsetzung des Dialogs.
p(autor). Antje Schrupp