Hinweis

Diese Website wurde am 28. November 2017 archiviert. Neues Online-Angebot: Evangelische Kirche in Frankfurt.

Aktuell

Von , – 1. Oktober 2010

„Es gibt Interesse an authentischem Glauben“

Johannes zu Eltz ist der neue katholische Stadtdekan für Frankfurt. Der 53 Jahre alte Theologe war bisher Stadtdekan in Wiesbaden. Mit „Evangelisches Frankfurt“ sprach er über die Bedeutung von Christentum und Religion in der Großstadt.

Herr Stadtdekan, was haben Sie sich in Ihrem neuen Amt vorgenommen?

Ich habe mir keine fertigen Programme vorgenommen, dazu bin ich schon zu lange im Geschäft. Man sagt mir immer mit einem Lächeln, aber auch als Mahnung, dass in Frankfurt alles anders ist. Deshalb heißt für mich der Anfang einfach „Frankfurt kennen lernen“. Bevor ich mich nicht einigermaßen sensibel in all den Unterschiedlichkeiten und Ungleichzeitigkeiten, die es hier gibt, bewegen kann, werde ich das Wort „Programm“ nicht mal in den Mund nehmen.

Johannes zu Eltz im Gespräch mit „Evangelisches Frankfurt“. Am 22. August ist der gebürtige Eltviller vom Limburger Bischof in sein Amt als katholischer Stadtdekan eingeführt worden. Frankfurt ist ihm nicht ganz fremd: In der Hochschule St. Georgen in Oberrad hat zu Eltz Philosophie und Theologie studiert. Foto: Rolf Oeser

Die Zusammenarbeit von evangelischer und katholischer Kirche hat in Frankfurt eine lange Tradition. Ist die Ökumene eine Sache, die Ihnen am Herzen liegt?

Ich glaube, dass eine intensive, vertrauensvolle, geistlich grundierte ökumenische Zusammenarbeit völlig alternativlos ist. Es gibt gar keine Möglichkeit mehr, sich anders aufzustellen. Das hängt damit zusammen, dass wir uns – beide – aus einer Mitgliederbestände verwaltenden Großinstitution in eine missionarisch agile Veranstaltung verwandeln müssen, die den Leuten hinterher geht. Die Leute können es nicht mehr hören und akzeptieren es auch nicht, wenn wir uns so grämlich und mit uralten Streitigkeiten, deren Gründe wenig verständlich sind, voneinander abgrenzen oder gegeneinander profilieren. Ich kann es gut haben, wenn Evangelische richtig evangelisch sind, ich nehme dasselbe für mich in Anspruch. Aber das Eigene gut kennen, es lieben und da tief drinstehen, ist ja die Bedingung der Möglichkeit dafür, dass man sich dann auch weit aus dem Fenster lehnt und die Berührung mit dem anderen sucht. In einer so großen Stadt kann sich das auch nicht auf die beiden Großkirchen beschränken, sondern wir müssen auch mit anderen, kleineren Kirchen zusammenwirken. Die „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ ist dafür eine gute Basis.

Beide großen Kirchen haben ja Probleme mit ihren Finanzen, etwa mit dem Unterhalt ihrer Kirchengebäude, aber da geht nichts zusammen. Man überlegt nicht einmal, ob man Gebäude auch gemeinsam nutzen könnte. Immerhin wurde der Frankfurter Dom ja auch mal dreißig Jahre lang simultan genutzt.

Die Mentalität „Bei Geld hört der Spaß auf“ haben wir auch inner-katholisch, da geht es manchmal von einer Gemeinde zur nächsten nicht mehr weiter. Das ist ein dickes Brett, das gebohrt werden muss. Von Verarmung zu sprechen, wäre aber unangemessen. Wir sinken ja auf einem schwindelerregend hohen Niveau. Richtig ist, wir haben weniger Mittel, und sie werden noch weniger werden, und das wird uns zu praktischer Zusammenarbeit zwingen. Auch in der Nutzung von Ressourcen und Gebäuden. Da bin ich sehr sicher, und das ist mir sehr recht.

Frankfurt ist eine multikulturelle Stadt, und viele Menschen bewegt das Verhältnis zum Islam, aber auch zu anderen Religionen. Wie wäre da aus Ihrer Sicht die angemessene christliche Position?

Christlich werden, das ist die angemessene Position. Wir stehen unter Druck von religiösen Performances, die sehr gebärdenstark sind, sehr selbstbewusst, auch sehr widerständig, und die für liberale Schrumpfformen von Religion wenig Verständnis haben und vor allem auch keine Achtung. Das ist für mich ein Impuls zur – ein problematisches Wort, aber ein guter Begriff – „Fundamentalisierung“ unserer eigenen Vollzüge. „Fundamentalisierung“ bedeutet Grundlegung, und wir können keinen anderen Grund legen als den, der gelegt ist. Das hat einen Absolutheitsanspruch, der nicht von uns kommt, sondern von dem, der uns zusammengerufen hat, und den können wir nicht zeitgeistkonform abknicken. Das wäre das typische Verhalten von Monopolisten, die es sich leisten können, großzügig zu sein. Wir sind aber keine Monopolisten mehr. Die Leute kaufen uns unsere Distanzierung von Christus nicht ab. Dass wir nicht bei bornierten Fundamentalismen enden müssen, ist für mich auch klar. Aber die Gefahr des Missbrauchs hebt den richtigen Gebrauch nicht auf. Wir müssen radikal, das heißt wurzelhaft an die Grundlagen unseres eigenen Glaubens, sonst verlieren wir den Wettbewerb der Religionen.

Eine andere große Gruppe, etwa ein Viertel in Frankfurt, sind Konfessionslose, also Menschen, die keiner Religion angehören. Wie spricht man die an?

Meine Erfahrung ist, dass es ein hohes Interesse dieser distanzierten, aber intellektuell anrührbaren Menschen an authentisch gelebtem Glauben gibt. Das interessiert die ganz ungemein. Was sie nicht so interessiert, sind unsere bleiernen Institutionsgeschichten, also „Kirchenkram“. Wie wir unsere Gemeinden zusammenlegen, und ob das nun pastoraler Raum heißt oder nicht, ist denen egal. Aber an ergreifender und handgreiflicher Gegenwart Gottes in der Welt sind sie total interessiert. Auch im Modus des Widerspruchs. Ich war bei der Saisonpremiere des Tigerpalast-Varietés eingeladen. Dessen Leiter Johnny Klinke, ein auch geistlich sehr ausgeschlafener Mann, hat mir gesagt, dass er die Frankfurter auf authentischen Glauben für ansprechbar hält. Es gebe einen Hunger nach Sinn in dieser Stadt. Sie werden nicht alles gleich übernehmen, aber man kann damit kommen. Es interessiert sie. Und das gefällt mir.

Sollten sich die verschiedenen Religionen zusammenschließen, um in einer atheistischen Umgebung das Bewusstsein für Gott wach zu halten?

Ich glaube mit dem großen Johannes Paul, dem verstorbenen Papst, dass es eine tiefe Gemeinsamkeit unter Menschen gibt, die Religionen wirklich ernstlich anhangen. Und dass diese Gemeinsamkeit stärker ist als die Unterschiede in den jeweiligen Glaubensgründen. Schon die Tatsache, dass man überhaupt religiös ist und von Gott, wie immer man ihn ergreift und nennt, sein eigenes Leben bestimmen lässt, also zu einem „Islam“ – einem, übersetzt, „hingebungsvollen Gehorsam“ – überhaupt bereit ist, schafft eine Gemeinsamkeit. Ich denke, dass die vor den trennenden Unterschieden betont werden dürfte. Und dann entsteht so etwas wie ein Rat der Religionen, der sich am runden Tisch versammelt. Das ist für uns Katholiken neu, weil es eine Gleichrangigkeit oder Gleichwürdigkeit von religiösen Bezügen voraussetzt, die wir so bisher gar nicht auf der Festplatte haben. Da müssen wir uns erst neu konfigurieren.

Artikelinformationen

Beitrag von , , veröffentlicht am 1. Oktober 2010 in der Rubrik Ethik, Menschen, erschienen in der Ausgabe .

Artikel teilen: E-Mail Facebook Twitter Google+

Dr. Antje Schrupp ist geschäftsführende Redakteurin von Evangelisches Frankfurt. Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin bloggt auch unter www.antjeschrupp.com.

Kurt-Helmuth Eimuth ist Mitglied in der Redaktion von "Evangelisches Frankfurt". Mehr über den Publizisten und Erziehungswissenschaftler ist auf www.eimuth.de zu erfahren.