Ab 2014 wird es in Frankfurt statt derzeit vier nur noch ein Dekanat geben. Das haben die parlamentarischen Gremien der evangelischen Kirche im Dezember beschlossen.
Das neue „Stadtdekanat“ wird dann zusammen mit dem Evangelischen Regionalverband eine gemeinsame Organisationsstruktur haben – ein Parlament aus rund 120 Mitgliedern, davon ein Drittel Pfarrerinnen und Pfarrer, sowie einen Vorstand, an dessen Spitze die Stadtdekanin oder der Stadtdekan steht.
Der Beschluss sei ein großer Schritt hin zu einer „starken, einigen evangelischen Kirche in Frankfurt“ sagte die Vorstandsvorsitzende des Regionalverbandes, Pfarrerin Esther Gebhardt. Die neue Struktur werde die Repräsentanz der Kirche nach außen klarer machen und Doppelstrukturen abschaffen.