Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat ein Umdenken in der europäischen Flüchtlingspolitik angemahnt. In einer mit großer Mehrheit verabschiedeten Resolution fordern sie Deutschland und Europa auf, „mehr Verantwortung zu übernehmen und konzertiert Flüchtlinge aufzunehmen“. Wichtig sei auch „eine umfassende zivile Seenotrettung in europäischer Verantwortung von der Ägäis bis zur Meeresenge von Gibraltar“. Das bisherige mangelnde Engagement sei “unerträglich und eine Schande für Europa“. Zudem solle die Staatengemeinschaft „legale und gefahrenfreie Wege für Flüchtlinge nach Europa“ eröffnen. Die derzeitige Abschottung der europäischen Außengrenzen führe zu immer mehr Toten und befördere das Schlepperwesen. „Die Chronik der angekündigten Tode im Mittelmeer muss endlich beendet weden“, sagte Kirchenpräsident Volker Jung.