Das Weihnachtsoratorium von Bach wird aufgeführt beim neunten Frankfurter „Singalong“ in der Bethlehemkirche in Ginnheim.

„Responsible“ heißt eine Kunstaktion, die in der Epiphaniaskirche im Nordend zu sehen war – hier die Künstlerin Lucia Dellefant mit Pfarrer Andreas Hoffmann.
„Karikaturenstreit“, „Moses, Jesus und Mohammed“ oder „Erotik und Sexualität in den Religionen“ – mit solchen Themen beschäftigten sich Podiumsdiskussionen in der Evangelischen Stadtakademie, die der Arbeitskreis „Trialog der Religionen“ veranstaltet hat.

Christlich-muslimische Diskussionrunde zum Glauben
Am Frankfurter Flughafen gibt es jetzt eine Kleiderkammer.
Die Frankfurter Sozialarbeiterin und Pädagogin Edda Stelck ist für ihre Verdienste in der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Der Evangelische Regionalverband ist wieder zurück ins Dominikanerkloster gezogen.
Nach der Gewerkschaft Verdi will nun auch der Verband kirchlichlicher Mittarbeiter (VKM) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau künftige Tarifgespräche boykottieren, wenn die kirchlichen Arbeitgeber nicht bessere Bedingungen für die Teilnahme der Arbeitnehmerseite schaffen.
Ein neuer Bauabschnitt hat im Diakoniezentrum im Bahnhofsviertel begonnen.

Hilfe bei der Sanierung des evangelischen Jugendhauses am Bügel leisteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank.
Pfarrerin Irene Derwein ist die neue Feuerwehrseelsorgerin in Frankfurt.
„Evangelisches Frankfurt“ twittert nun auch.
Die Evangelische Kreditgenossenschaft in Kassel ist für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit in wirtschaftlicher, ökologischer und sozialethischer Hinsicht mit dem „EMAS-Plus“-Siegel ausgezeichnet worden.

Hobbykunst wie selbst entworfene Kleidung gab es bei einem Kreativmarkt in der Rödelheimer Cyriakusgemeinde zu bewundern.

Ferry Ahrlé und Iring Fetscher zu Gast in der Andreaskirche
Für zu niedrig angesetzt hält Stefan Sell, der Direktor des Instituts für Bildungs- und Sozialpolitik der Fachhochschule Koblenz, Schätzungen, wonach in Hessen in zwei Jahren lediglich 3500 pädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten und Krabbelstuben fehlen werden.
Also wirklich, da bekommt der Papst von dem Modekonzern Benetton eine tolle kostenlose Werbung geschenkt, und dann will er nicht.

In Frankfurter Krankenhäusern gibt es seit November auch muslimische Seelsorgerinnen und Seelsorger – fünf Frauen und vier Männer sind dafür ehrenamtlich unterwegs.

Die Evangelische Stadtakademie am Römerberg 9 wird nächstes Jahr für sechs Millionen Euro ausgebaut und modernisiert.
Kirchen-Personalchef unterschlug ein Vermögen