
Die kleine Glocke aus dem Gemeindezentrum Friedenau, ein Kreuz vom Treppenaufgang des Gemeindezentrums in Zeilsheim und das Kirchenfenster mit dem Bild des himmlischen Jerusalem aus der Heimatkirche Taunusblick.
Die Pfarrerin der Gemeinde Bockenheim, Ulrike Trautwein, geht als Generalsuperintendentin nach Berlin.

Internetbegeisterte trafen sich in Bornheim zum „Barcamp Kirche 2.0“
Wenn sich zur Eröffnung der Fan-Meile zur Frauen-Fußball-WM am 25. Juni die Menschen am Sachsenhäuser Ufer drängeln, ist auch die dortige Dreikönigskirche mit dabei.

Wer zur NS-Zeit jüdischen Menschen half, sprach später nicht davon
Seitdem fast täglich Flüchtlingsboote auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa landen, hat die Diskussion um Einwanderung, Flucht und Integration wieder an Schärfe gewonnen.

„Schöne(r) Strahlen“ hieß eine Installation der Künstlerin Moni Jahn in der Alten Nikolaikirche aus Anlass des 25. Jahrestages des Super-Gaus von Tschernobyl.

Jugendliche aus Bockenheim machten die Kirche zu einem gemütlichen Ort

Eine Plastik des Künstlers und Bildhauers Peter Sauerer mit dem Titel „Weltbild“ ist in den Altartisch der Kapelle in der Flüchtlingsunterkunft am Frankfurter Flughafen eingesetzt worden.
Kritik an den neuen Flugrouten des Flughafens hat die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau geäußert.
Die so genannte „Lichtkirche“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat vom Land Hessen und der Architekten- und Stadtplanerkammer die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Hessen 2011“ bekommen.
Einen eigenen Counter im Terminal 1 des Flughafens hat der Kirchliche Sozialdienst für Passagiere eröffnet.
Die Nachkommabeträge ihres monatlichen Gehalts haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Citigroup Global Markets Deutschland ein Jahr lang gesammelt, anschließend hat die Bank den Betrag verdoppelt.
Die Dreikönigsgemeinde in Sachsenhausen hat sich an der Verlegung von acht „Stolpersteinen“ beteiligt, die an Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden und damals in Kontakt zur Gemeinde standen.

Stolz präsentieren Lena Kissel, Lenz Pfeiffer, Tanja Giesebrecht, der Betreuer Knut Ahlborn, Michaela Kern sowie die Betreuerin Susanne Kissel die große Legostadt: Fünf Nachmittage hatten fünfzig Kinder aus der Nordostgemeinde im Ostend daran gebaut. Die Idee zu der Aktion, die das Miteinander in der Nachbarschaft stärken sollte, hatte das Gottesdienstteam. Zum Abschluss gab es einen […]

DFB-Expertin Tanja Walther-Ahrens sprach über Diskriminierung
Das Erlebnismuseum „Bibelhaus“ am Sachsenhäuser Ufer ist Ende Mai nach elfmonatigem Umbau wieder eröffnet worden.
Bei einer Fortbildung für Erzieherinnen im Darmstädter Elisabethenstift wird allen Ernstes behauptet, man könne es Jungs – vor allem, wenn sie sich häufig mit „Mädchenspielen“ beschäftigen – ansehen, dass sie schwul werden.
Gewaltiges Ausbauprogramm für neue Krabbelstuben bis 2013

Auch das christliche Osterfest stellt Freude und Hoffnung auf neues Leben ins Zentrum.