Die evangelikale „Living Sounds-Kirche“ im „Second Life“
Für Jean Claude Diallo selbst ist seine neue Aufgabe als Frankfurter Integrationsdezernent „das Tüpfelchen auf dem I“, wie er sagt.
Campus-Westend: Wohnheim mit 425 Plätzen
Anlässlich der Neuinszenierung von Richard Wagners „Tannhäuser“ kommt es erstmals zu einer Kooperation zwischen der Oper und der evangelischen Kirche.
Religionen haben ihre guten und ihre schlechten Seiten.
Ellen Stier: Klare Standpunkte und zupackender Pragmatismus
„Informiertes Beten – betendes Handeln“ ist das Motto des Weltgebetstages, den alljährlich am ersten Freitag im März christliche Frauen aus über 170 Ländern feiern.
In der Reihe „Ginnheimer Gespräche“ lädt die Bethlehemgemeinde zu einem Diskussionsabend ein.
Das Team für die thematischen Gottesdienst-Projekte der St. Nicolai-Gemeinde im Ostend sucht Menschen mit Ideen.
Zu einem Stammtisch lädt die Kirchengemeinde Höchst ein.
Einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ bietet die Cyriakusgemeinde in Rödelheim.
Ein Töpferkurs für Erwachsene beginnt am Montag, 5. Februar, um 19.30 Uhr in der Cyriakusgemeinde in Rödelheim.
Zu einem langen Filmabend lädt die Dornbuschgemeinde ein.
Lesenachmittag für Kinder in der Bethlehemgemeinde
Wanderreisen für Frauen in Deutschland, Italien (Iscia) oder Tunesien (Sahara)
Unter diesem Titel eröffnete Pfarrerin Esther Gebhadt eine Ausstellung mit Fotografien von Linn Schröder.
Täter-Opfer-Ausgleich ersetzt die Gerichtsverhandlung
Regelmäßig gibt es in der Regenbogengemeinde in Sossenheim kontemplative spirituelle Angebote.
„Lebendig und kräftig und schärfer“ ist das Motto des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages.
In den Osterferien können Kinder und Jugendliche mit „hin und weg“ unterwegs sein.