Zur Aktualität des „Urwaldtheologen“ Albert Schweitzer
Die Rieger-Orgel der Lukaskirche bietet vielfältige Klangfarben
Esoterik spricht vor allem Frauen an
Zum 200. Geburtstag gibt es zahlreiche Konzerte
Als älteste erhaltene illustrierte Handschrift des Neuen Testaments in deutscher Sprache ist die Ottheinrich-Bibel etwas ganz Besonderes.
Über ein „Ghettohaus“ im Nordend berichtete die Frankfurter Journalistin Renate Hebauf bei einem Vortrag in der Lutherkirche.
Nähen wird unter jungen Frauen wieder beliebt
Mit Politikerbesuchen hat man inzwischen schon Erfahrung im Gallusviertel.
Zum „Lunch Break“ lädt die Reformierte Gemeinde im Westend jeden Mittwoch in ihr Gemeindehaus ein.
Vor 500 Jahren wurde der Reformator Johannes Calvin geboren
Die Suche nach Identität liegt im Zeitgeist: Regionen und Organisationen geben sich Leitbilder, Firmen pflegen ihre „corporate identity“.
Wissen Sie, warum es in Kirchen im Winter manchmal so kalt ist?