„Voices Unlimited“ in der Johanniskirche
Schluss mit Che Guevara auf dem T-Shirt, jetzt kommt Jesus! Auf der Internetseite www.c-shirts.de kann man sich mit allerlei Motiven ausstatten.
Voller Inbrunst: Konzert mit Sängern aus USA in der Festeburgkirche
Zum 100. Mal: der Orgel-Punkt in Bockenheim
Unter dem Motto „Ohne Sonntage gibt’s nur noch Werktage“ setzt sich die evangelische Kirche dafür ein, den Sonntagsschutz nicht immer weiter aufzuweichen.
In der Lutherkirche in Frankfurt wurde Mozarts Krönungsmesse aufgeführt
Das Gebetsportal www.wie-kann-ich-beten.de ist als ein Fürbitt- oder Gebetsbuch angelegt, wie es auch in Kirchen ausliegt.
Musikalisches Nachtmahl für Matthias Claudius in der Diakoniekirche
Dietrich von Knebel brachte Werke von Hans Fährmann auf CD
Die lustigsten Verhörer in Kirchenliedern
„Lassen Sie sich nicht irritieren von unserem altertümlichen Namen“ steht auf der neuen Homepage des „Evangelisch-lutherischen Predigerministeriums Frankfurt am Main“.
Frieder Claus zeigte die „Bettlers Oper“ in der Heiliggeistkirche
Das Musical ist fast so alt wie das Privattheater Katakombe.
Obertonmusik in der Friedenskirche im Gallus
Die Zukunft hat vor allem eine Eigenschaft: Sie ist noch nicht passiert.
Die Rieger-Orgel in der Katharinenkirche erhält eine Grundreinigung
Manfred und Frank Hoffmann organisieren den Kirchenmusikverein Frankfurt
Wenn der Orgelvirtuose Martin Lücker „sein“ Instrument in der Katharinenkirche jemand anderem überlässt, dann nur einem Instrumentalisten seines Vertrauens.
Erst das Anstellen, dann das Vergnügen. An Türstehern und Taschenkontrollen kommt inzwischen kein Partygast mehr vorbei.
Für viele Kinder (und wohl auch für manche Erwachsene) ist eine Kirche voller Rätsel.