Zu einem Winterstraßenfest am „Blauen Steg“ hat das Quartiersmanagement Rödelheim-West des Diakonischen Werkes für Frankfurt zusammen mit Anwohnerinnen und Anwohnern und Vereinen im Januar eingeladen.
Diakonie ist seit fünf Jahren vor Ort aktiv
Die evangelische Kirche will in Zukunft in bestimmten Fällen auch muslimische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen.
Margit Zick und posthum Bernhard Klinzing sind für ihre ehrenamtlichen Verdienste mit der Philipp-Jakob-Spener-Medaille des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt ausgezeichnet worden.
Viel Spaß und gute Laune gab es beim „Tanz ins neue Jahr“, zu dem die Dankeskirchengemeinde in Goldstein eingeladen hatte.
Jung: „Gaben sollen sich entwickeln“
Seit fünf Jahren wird der Umbau geplant, jetzt kann es bald losgehen: Die Andreaskirche in Eschersheim wird runderneuert und saniert.
Der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 5. März, wird in diesem Jahr nach einer Liturgie gefeiert, die Christinnen aus Kamerun geschrieben haben.
Ein Gottesdienst ist wie ein vertrautes Kleid: Man schlüpft hinein und fühlt sich wohl.

Mode-Kreativ-Werkstatt schafft hochwertige Kleidung für Arme
„Politically Incorrect“ startete Kampagne gegen die Paulsgemeinde
HR-Bildungsredakteur Volker Bernius appelliert an Kitas und Schulen: Sie sollten gezielt darauf hinarbeiten, dass Kinder das Zuhören erlernen.
Das neue Integrationskonzept für Frankfurt will zu Diskussionen anregen
Albrecht Küstermann ist neuer Leiter der Evangelischen Regionalversammlung, des Frankfurter Kirchenparlamentes.
Das Dominikanerkloster am Börneplatz wird ab Mai komplett saniert und umgebaut.
Rüdiger Kohl ist der neue Stadtjugendpfarrer der evangelischen Kirche in Frankfurt.
Nach dem Motto „Vor dem Fasten – Fastnacht feiern“ geht es auch in vielen Kirchengemeinden in den nächsten Tagen närrisch zu.

Ein neues Konzept will die Elternkompetenz stärken
Für die Armen im Lande ging es zur Zeit Jesu um das tägliche Überleben.
Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik kleckert nicht, es klotzt.