Evangelische Kirche soll neu strukturiert werden
Der Kölner Künstler Gunter Demnig hat im November 52 neue „Stolpersteine“ verlegt.
In Frankfurt sind derzeit rund 1500 Männer und 300 Frauen wohnungslos gemeldet.
Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt
Kreatives zu „Frauen, Körper und Glaube“
In der „Kaffeestube Gutleut“ werden wohnsitzlose und arme Menschen jeden Mittag gut bewirtet.
Die „Share Value Stiftung“ mit Sitz in Eisenach spendet 30000 Euro an diakonische Einrichtungen in Frankfurt.
Die Evangelische Hauskrankenpflege hat sich zum Dienstleistungsbetrieb gewandelt
Die christlichen Kirchen wollen die Frage des Sonntagsschutzes in Deutschland vom Bundesverfassungsgericht klären lassen.
Die Weihnachtsaktion der evangelischen Kirche ist vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung als „Best-Practice-Projekt“ ausgezeichnet worden.
Die Johanniter Cronstetten Altenhilfe hat dem Ökumenischen Familienmarkt in Bornheim einen Ford-Transit geschenkt.
Referentinnen aus Polen, Ungarn, Slowenien und Deutschland kommen zu einer Tagung in die Evangelischen Stadtakademie.
Afrikanische Filme zeigt die Gemeinde Christus Immanuel am 12. Dezember und am 16. Januar.
Der Haushaltsplan des Regionalverbandes Frankfurt für das Jahr 2008 kann von allen Interessierten eingesehen werden.
Eine Spende von 1200 Euro hat der Frauenkreis der Christuskirchengemeinde dem Ambulanten Kinderhospizdienst übergeben.
Die Stadt Frankfurt wird die Kürzungen von Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinden teilweise kompensieren.
Für alle, die gerne Advents- und Weihnachtslieder singen, gibt es im Dezember eine Reihe von „Mitmachkonzerten“.
Städel zeigt Albrecht Dürers gesamte Druckgrafiken
Im „Haus Saalburg“ an der Saalburgallee hat die Gemeinde Bornheim einen Kirchenladen eingerichtet.
Bibelmuseum zeigt die „unglaublich weibliche Seite“ der Antike