Nach Sklaverei und Kolonialismus sieht Boniface Mabanza Bambu in der Globalisierung eine „neue Form der Knechtschaft in Afrika“.
Zum 142. Geburtstag gab es für die Kindertagesstätte der Seckbacher Mariengemeinde ein fettes Geschenk.
„Herr Muffin“ hat ein Papphaus und immer genug zu essen.
Fachtagung: Religiös-totalitäre Minigruppen schaden Kindern
Auch die Frankfurter Bahnhofsmission am Gleis 1 des Hauptbahnhofs feierte mit beim deutschlandweiten Jubiläum „Hundert Jahre ökumenische Bahnhofsmission“.
Dagobert Ossa ist einer der buddhistischen Vertreter im Rat der Religionen.
Ein blauer, spiralenförmiger Lichttunnel füllte während der Luminale den Mittelgang im Kirchenschiff der Katharinenkirche an der Hauptwache.
Mindestens 407 hessische Christinnen und Christen jüdischer Herkunft sind Opfer des Holocausts geworden.
Kirchen in Hessen halten an konfessionellem Reliunterricht fest
In keinem anderen Stadttteil bilden Arbeit und Leben so wenig eine Einheit wie im Bahnhofsviertel.
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, ist neu in die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau berufen worden, die sich Ende April neu konstituiert hat. Insgesamt gehören dem Kirchenparlament neben den 138 gewählten Vertreterinnen und Vertreter zehn berufene Mitglieder an.
Zur Eröffnung kam der Rapper Tone und zeigte bei einem Workshop Tipps und Kniffe in Sachen Sound.
Pfingsten: Der Heilige Geist weht auch jenseits der „Kirche“
„Ausgerechnet Deutschland“ heißt eine Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt über die Einwanderung jüdischer Menschen aus der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten.
„Der Klang der Glocken lässt keinen kalt“, glaubt der Radiosender hr4 und hat im Internet eine „Glockenseite“ eingerichtet.
Das Hessische Innenministerium soll nach Auffassung der Kirchen im Forum Abschiebebeobachtung mitarbeiten.
Ein Kinofilm bringt das Leben von Heinrich dem Vierten nahe. Er war der erste König, der Religionsfreiheit garantierte. Aber wie neutral kann ein Staat sein?
Wie darf man Texte aus dem Internet verwenden? Der Fall Helene Hegemann erregte die Gemüter. Für Predigten ist Google aber ohnehin nur bedingt hilfreich.
Khushwant Singh vertritt im Rat der Religionen die Sikhs.
In der Nacht zum Ostersonntag, 4. April, gibt es in vielen Gemeinden Osternachtsfeiern oder späte Gottesdienste um 22 oder 23 Uhr.