Das Weihnachtsoratorium von Bach wird aufgeführt beim neunten Frankfurter „Singalong“ in der Bethlehemkirche in Ginnheim.
In Bornheim, Bockenheim, Höchst und in der City gibt es am Samstag, 31. Dezember, spezielle Silvesterkonzerte, die mit Orgeln und Trompeten ins neue Jahr geleiten.
Zum Beispiel Elisabeth Schmitz: Die Studienrätin appellierte 1933 an Vertreter der Bekennenden Kirche, den Juden zu helfen.
Die Evangelische Stadtakademie am Römerberg 9 wird nächstes Jahr für sechs Millionen Euro ausgebaut und modernisiert.
Kirchen-Personalchef unterschlug ein Vermögen
Das Frankfurter Kirchenparlament hat den Weg zur Gründung einer „Hessenakademie“ mit Standort in Frankfurt frei gemacht.
Zukünftig bekommen Erzieherinnen in den Frankfurter Kitas und Krabbelstuben der evangelischen Kirche im Schnitt mehr Geld.
Ähnlichkeiten mit den Lehman Brothers sind nicht zufällig: Prominent besetzt und spannend inszeniert erzählt der Kinofilm „Der große Crash“ von den letzten 24 Stunden vor dem Zusammenbruch einer großen Bank.
Kirche plant mit Rücklagen für die Zukunft
Ein Gedenkkonzert zur Erinnerung an die Terroranschläge vom 11. September in New York und Washington findet am 10. Jahrestag der Katastrophe, Sonntag, 11. September, um 18 Uhr in der Katharinenkirche an der Hauptwache statt.
Wenige Wochen vor dem Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. hat der evangelische Theologie Reinhard Frieling vorgeschlagen, den katholischen Papst zum „Ehrenoberhaupt“ aller Christen zu ernennen.
Die so genannte „Lichtkirche“ wird während der Internationalen Automobilausstellung, die vom 15. bis 25. September in Frankfurt stattfindet, am Torhaus der Messe aufgebaut.
Zum 10-jährigen Bestehen des Kammerorchesters „Frankfurter Solisten“ gibt es ein viertägiges Musikfestival in der Kirche Cantate Domino in der Nordweststadt, Ernst-Kahn-Straße 20.
In Frankfurt ist die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen in der Altenpflege „vorbildlich“, sagte die Ärztin Gisela Bockenheimer-Lucius beim fünfjährigen Bestehen des Netzwerkes „Ethik in der Altenpflege“.
Die zweite Frankfurter Lan-Party findet vom 16. bis 18. September in der Jugendkulturkirche Sankt Peter, Stephanstraße 6, statt.
Rund drei Millionen Kilowattstunden Strom verbraucht die evangelische Kirche in Frankfurt jedes Jahr, und in Zukunft wird das „Ökostrom“ sein.
Steffi Jones beim Gottesdienst am Römerberg
Mehr Popmusik in Gottesdiensten empfehlen Experten den Kirchengemeinden.
Unter dem Motto „Sommer Nacht Traum“ steht eine Ausstellung, die noch bis zum 29. Juli in der Evangelischen Stadtakademie, Römerberg 9, zu sehen ist.
Erste gute Ideen von „xqm“ sind realisiert