In Bornheim, Bockenheim, Höchst und in der City gibt es am Samstag, 31. Dezember, spezielle Silvesterkonzerte, die mit Orgeln und Trompeten ins neue Jahr geleiten.
Zum Beispiel Elisabeth Schmitz: Die Studienrätin appellierte 1933 an Vertreter der Bekennenden Kirche, den Juden zu helfen.
Jubiläumskonzert der Frankfurter Solisten in Cantate Domino
Drei neue CDs mit Orgelmusik aus der Katharinenkirche
Der Chor „Randale Vocale“ überzeugte in der Wartburgkirche
Im Jahr 2017 wird in Deutschland das 500. Jubiläum der Reformation gefeiert – zur Erinnerung an den Thesenanschlag von Martin Luther an der Wittenberger Schlosskirche im September 1517.
Unter dem Motto „Spätschicht“ gab es den Sommer über jeden Freitagabend in der Alten Nikolaikirche am Römerberg ein Kulturprogramm mit gottesdienstlichem Rahmen.
Gastspiel von Bernhard Haas in St. Katharinen
Klassik, Punk, Chöre, Blues, Jazz, Folk, Orgel, Trommeln – das Programm der ersten Rödelheimer Musiknacht Ende Mai war vielfältig.
Mehr Popmusik in Gottesdiensten empfehlen Experten den Kirchengemeinden.
Seit 30 Jahren ist Reiner Genz in Nied
Die Kirche von Nieder-Erlenbach hat die älteste Orgel Frankfurts
In seinen 65 Lebensjahren komponierte Johann Sebastian Bach, zumeist unter extremem Zeitdruck, an die tausend Werke.
Jubiläum: In der „Kirche am Campus“ in Bockenheim gab es das 300. Konzert
Den größten Gospel-Chor in Hessen will die Frankfurter Atterberry Chapel zu Ostern auf die Beine stellen.
Frankfurter Mundart in Gedichten, Geschichten und Liedern präsentierte der Musiker und Dichter Rainer Weisbecker bei einem Benefizabend zur Finanzierung der neuen Orgel in der Bornheimer Johannisgemeinde.
Posaunenchöre haben im Protestantismus eine lange Tradition
Gesellschaftskritische Schubert-Aufführung in der Matthäuskirche
Viele hochkarätige Konzerte umfasst das kirchenmusikalische Jahresprogramm der Katharinenkirche an der Hauptwache, das Kantor Michael Graf Münster und Organist Martin Lücker im Januar vorstellten.
Andrea Berkler setzt in Eschersheim auf Eigenproduktionen