
Die Stadt will den Zoo-Eingang an der Rhönstraße schließen. Dagegen regt sich Protest der Nachbarschaft, aber der Entschluss scheint festzustehen. Falsch ist er trotzdem.

Mehr Spielräume für Städte bei der Integrationspolitik fordert Diether Heesemann. Vor allem das Recht auf doppelte Staatsbürgerschaft sei wichtig.

Die Macht der Finanzmärkte, der besinnungslose Konsum und die Armut von Milliarden von Menschen sind kein Naturgesetz, betonte Pröpstin Gabriele Scherle bei ihrer Predigt zum Pfingstmontag.

Neben einem Altenheim hat jetzt auch ein Kinderhaus die Räume im Diakonissenhaus an der Eschersheimer Landstraße bezogen.
Die Pläne der hessen-nassauischen Kirchenverwaltung, die Anzahl der Schulpfarrstellen in Hessen dramatisch zu kürzen, stoßen auf Widerstand

Geld und Vermögen sind extrem ungleich verteilt – das muss sich ändern. Deshalb ist es gut, dass die evangelische Kirche die Occupy-Proteste am Wochenende unterstützt hat.

Wie müssen Andachtsräume gestaltet sein, damit verschiedene Religionen sie nutzen können? Ein Streifzug durch interreligiöse Orte in Frankfurt.

Jugendliche aus der Paulsgemeinde lasen am Mahnmal zur Bücherverbrennung auf dem Römerberg Texte aus den von Nazis verbrannten Büchern.
Die Internetseite von „Evangelisches Frankfurt“ hat ein neues Design und Konzept.

Stefanie Zweig erzählte in der Lutherkirche von ihrem Werk und aus ihrem Leben.

Vor zehn Jahren schloss sich die Johannisgemeinde mit der benachbarten Heilandsgemeinde zusammen.
Diskussion über christliche Feiertage.
Unklar ist, wer hier beerdigt worden ist.

Im Ökumenischen Zentrum Christuskirche trifft sich die Oromo-Gemeinde.
Thema der Diskussion war: „Wenn der Schwächere gewinnt“.
550 neue Pfarrerinnen und Pfarrer gesucht.
Die internationale Kreditgenossenschaft Oikocredit hat ihre Bilanzsumme im vergangenen Jahr um fünf Prozent erhöht.

„Ethical Fashion Week“ kritisierte globale Textilproduktion

Musikpädagogik im Kindergarten hilft, die Welt der Klänge zu erforschen.

Fans des 1959 verstorbenen Bruno Gröning missionierten in Offenbach.