An der Alten Nikolaikirche in Frankfurts "Gudd Stubb" auf dem Römerberg gibt es wieder einen Pfarrer für Stadtkirchenarbeit.
Auf die Not von Wohnsitzlosen macht ein europaweites Projekt aufmerksam: Obdachlose werden im RTL Mittagsmagazin „Punkt 12“ zu Wetter-Moderatoren.
„Der Schmerz hat ein feineres Zeitmaß“ – diesen Satz aus dem Stück „Dantons Tod“ von Georg Büchner hat die iranisch-stämmige Künstlerin Parastou Forouhar als Titel ihrer Ausstellung in Römer 9 gewählt.
Der Evangelische Regionalverband Frankfurt hat die Versöhnungskirche im westlichen Gallus an die Serbisch-Orthodoxe Gemeinde verkauft.
„Sieben Wochen ohne“ mobilisiert diesmal gegen übermäßige Vorsicht
Das haben die parlamentarischen Gremien der evangelischen Kirche im Dezember beschlossen.
Werke von Wagner, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Reger und Liszt vereint Bernd Lechla auf der CD „Virtuose Orgelmusik der Romantik“.
Familienurlaube oder Seniorenfahrten, Studien- und Kulturreisen, aber auch Seminare für Körper, Geist und Seele bietet der neue Katalog von „evangelisch reisen“.
Zum Valentinstag lädt der neue Stadtkirchenpfarrer an der Alten Nikolaikirche, Wilhelm Christe, zu einem Gottesdienst für Liebende und Verliebte ein.
Der Sänger Bata Illic eröffnete mit einem Konzert in der Weißfrauenkirche im Bahnhofsviertel die diesjährige Winterspeisung der Hoffnungsgemeinde.
Für einen neuen Familienbegriff plädierte Volker Jung in der Lutherkirche zum zehnjährigen Bestehen der Segnung für gleichgeschlechtliche Paare in der EKHN.
Oberbürgermeister Peter Feldmann und der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung sind jetzt Schirmherren der Jugendkulturkirche Sankt Peter.
Wie funktioniert der Dialog zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen in Frankfurt? Ein Video.
Eine stilechte Uniform für ihr Engagement als Frankfurter Feuerwehrseelsorgerin hat Irene Derwein bekommen.
Menschen, die aus anderen Ländern nach Frankfurt zugewandert sind, im Alltag begleiten - für dieses Engagement sucht die evangelische Kirche Freiwillige.
Die Sozialpolitische Offensive Frankfurt hat dazu aufgerufen, „alles zu tun, damit die Frankfurter Rundschau eine Zukunft hat“.
Insgesamt sechs verschiedene Stücke werden gezeigt.
Geburtstagsgirlanden werben für Weihnachten
Bei ihrem Besuch in Ägypten ist eine Delegation der EKHN im November von Staatspräsident Mohammed Mursi eingeladen worden.
In den Adventswochen und an den Weihnachtsfeiertagen gibt es fast täglich Konzerte, Andachten und Gottesdienste in den Frankfurter Kirchen.