Die Hinrichtung Jesu hat schon immer beschäftigt – auch im Städel zeigen viele Bilder die Kreuzigung.
Viele Bilder alter und moderner Meister beschäftigen sich mit religiösen Themen. Ein Besuch im Städel ist daher eine gute Möglichkeit, den Konfirmationsunterricht zu ergänzen.
Bach, Liszt und Reubke auf der Schuke-Orgel
Die Kantorei St. Katharinen brachte Händels Oratorium „Saul“ in einer szenischen Inszenierung in die Katharinenkirche.
Fragen an den Kantor der Katharinenkirche, Michael Graf Münster.
Ali Murtaza bringt in Sankt Peter Jugendgewalt auf die Bühne
„Mein Vater hat immer gesagt, die Deutschen waren ein verführtes Volk“, sagte die jüdische Schriftstellerin bei einem Autorinnengespräch gestern Abend in der Lutherkiche.
Michael Graf Münster bereitet derzeit mit der Kantorei St. Katharinen und in Kooperation mit der Gesangsabteilung der Frankfurter Musikhochschule eine szenische Aufführung von Händels Oratorium „Saul“ vor.
„Gospelinspiration“ überzeugten in der Nicolaikirche
Ingmar Maybach und seine "Christlich Satirische Union" war erstmals in Frankfurt.
Das Kinderfunkkolleg des Hessischen Rundfunks zum Thema „Was glaubst du denn? hat jetzt eine Ergänzung im Internet bekommen.
Markie Hancock hat in ihrem autobiografischen Dokumentarfilm „Born again“ Bilder aus ihrer Kindheit und Jugend in einer „erweckten“ Familie in Pennsylvania eingespeist.
Wer Lust hat, einmal ein klassisches Kirchenkonzert selbst mit zu gestalten, statt immer nur passiv zu genießen, hat dazu in der kommenden Woche Gelegenheit.
"The Very Best of Black Gospel" heißt das Programm, mit dem die Sängerinnen und Sänger aus den USA am Donnerstag, 19. Januar, in der Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Ufer zu sehen sind.
Kirchenkonzerte bringen oft mehr Publikum in die Gotteshäuser als Andachten und Gottesdienste.
Um " Weisheit" geht es bei der nächsten Lesung in der Reihe "Heilige Texte" am Mittwoch, 25. Januar, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Frankfurt, Hasengasse 4.
Das hessisch/rheinland-pfälzische Chorprojekt "Gospel-Inspiration" kommt am Sonntag, 15. Januar, zu einem Konzert in die Neue St. Nicolaikirche im Ostend.
Videos, Umfragen und die Möglichkeit, zu kommentieren und Inhalte in sozialen Netzwerken zu verbreiten, bieten die neuen Webseiten des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt.
Die Schuke-Orgel der Dreikönigskirche ist eine der schönsten in Rhein-Main
Das Weihnachtsoratorium von Bach wird aufgeführt beim neunten Frankfurter „Singalong“ in der Bethlehemkirche in Ginnheim.