
Die Journalistin ist als Sportreporterin im Radio unter anderem für ihre Berichte von den Frankfurter Spielen in der Bundesliga-Livekonferenz am Samstag bekannt.

Theaterprojekt bringt „Josef und seine Brüder“ auf die Bühne

Mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Zeichen und Wunder“ lädt die Weißfrauen Diakoniekirche im Bahnhofsviertel, Gutleut-/Ecke Weserstraße, dazu ein, die Passionszeit bewusst zu erleben.
Der Offene Kanal Frankfurt-Offenbach will Bürgerinnen und Bürger an der schönen neuen Medienwelt teilhaben lassen.
Im Evangelischen Regionalverband werden alle nach Tarif bezahlt

Acht Winterwochen lang werden bis zu 300 obdachlose und arme Menschen tagsüber in einer Innenstadtkirche mit Essen und einem Ort zum Aufwärmen versorgt.
Streichung bei Armen „völlig inakzeptabel“
Der Internationale Frauentag am 8. März wird in diesem Jahr zum hundertsten Mal gefeiert.
Beim Tragen einer das Gesicht verdeckenden Vollverschleierung in städtischen Ämtern sieht der Frankfurter Rat der Religionen „eine Grenze der Toleranz überschritten.“

Lateinamerikanische Rhythmen übten Frauen aus Frankfurter Gemeinden bei einer Musikwerkstatt.

„Denk mal! 100 Jahre Martinuskirche“ heißt in diesem Jahr das Motto in Schwanheim.
In vielen Gemeinden wird man sie vermissen
Ein öffentliches Symposium zum Thema Klimawandel veranstaltet die EKHN-Stiftung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau am Samstag, 12. Februar an der Johann Wolfgang Goethe Universität.

Viel Spaß hatte das Publikum in der Eckenheimer Nazarethgemeinde mit dem Frankfurter Seniorentheater und ihrem neuen Stück „Kurhotel Haus Sonnenblick“.
Neue Prospekte kirchlicher Reiseveranstalter

Diether Heesemann und posthum Alexandra von Schnurbein sind für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Philipp-Jakob-Spener-Medaille ausgezeichnet worden.
Es dauerte lange, bis Lutherische und Reformierte sich einigten

Normalerweise kennt man Maria, die Mutter Jesu, als junge Frau, die ihr Kind hält.
Wie kann die Zukunft einer sozialen Gesellschaft aussehen, wenn die öffentlichen Kassen immer leerer werden?

Eine zweistündige HipHop-Show zeigten junge Nachwuchskünstler und -künstlerinnen Ende Januar im Jugendhaus Heideplatz im Nordend.