Mit einem Videowettbewerb unter dem Motto "Mach doch, was du glaubst!" warb die evangelische Kirche für beruflichen Nachwuchs.
Die evangelische Kirche hat ein "Anti-Pegida-Banner" an der Katharinenkirche aufgehängt. Darauf steht: "Liebe deinen Mitmenschen, er ist wie du."
Im Dezember hat ein gemeinsames Gespräch stattgefunden, teilte der Rat der Religionen in einer Pressemeldung mit.
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung weist die Äußerungen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière zum Kirchenasyl zurück.
Bis auf weiteres wird montags abends die Außenbeleuchtung der Katharinenkirche an der Hauptwache abgeschaltet.
„70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Was bedeutet das für den christlichen Glauben?“
Zusammen mit der Künstlerin Andrea Ketter-Haase haben sich Kinder aus der „Kita 1“ der Kreuzgemeinde in die Fußstapfen berühmter Maler begeben.
Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit: Das Frankfurter Römerbergbündnis ruft für Montag, 26. Januar, um 18 Uhr zu einer Kundgebung auf.
Die Bornheimer Johanniskirche wurde in den vergangenen Jahren innen wie außen aufwändig renoviert - jetzt sind alle Arbeiten fertig.
Die Türen der Katharinenkirche an der Hauptwache sind auch in diesem Winter wieder vier Wochen lang zur „Winterspeisung“ geöffnet.
Rund tausend Menschen haben heute der Opfer der Attentate in Paris gedacht. „Kritik an der Religion, auch polemische Kritik, ist erlaubt“, so Stadtdekan Achim Knecht.
Zu einer Gedenk- und Mahnkundgebung anlässlich des Terrorattentats auf das Satiremagazin Charlie Hebdo in Paris ruft das Frankfurter Römerbergbündnis auf.
Pfarrer Martin Vorländer kommentiert den Terrorangriff in Paris. Heute abend um 19 Uhr gibt es eine Kundgebung in Solidarität mit den Opfern an der Hauptwache.
Eine staatliche Finanzierung der Abschiebungsbeobachtung am Frankfurter Flughafen fordert der Leiter der Diakonie Frankfurt, Michael Frase.
Niemand müsse in Deutschland eine Islamisierung oder eine Überfremdung fürchten, stellt Kirchenpräsident Volker Jung klar.
Die evangelischen und katholischen Jugendorganisationen in Frankfurt starten eine Kampagne für fair gehandelte T-Shirts.
Für das Projekt „Rückenwind im Job – Mentoring für Frauen“ sucht die Diakonie Frankfurt ehrenamtliche Mentorinnen.
Es gibt es viele Möglichkeiten, sich im Advent auf Weihnachten einzustimmen. Hier sechs persönliche Tipps aus unserer Redaktion.
Seit einigen Jahren trägt Pfarrer Lars Kessner zusammen mit Kindern aus der Hoffnungsgemeinde die Weihnachtsgeschichte in die Stadt. Diesmal waren sie im Fußballstadion.
Die Synode der EKHN hat sich dafür ausgesprochen, die Diskussion über das Thema Fluglärm weiter intensiv fortzusetzen.