
Jeden Tag sterben in Deutschland 47 Frauen an Brustkrebs. Das Thema stand im Zentrum eines Frauengottesdienstes in der Alten Nikolaikirche.

Mit der Krabbelstube „Martha" hat das Diakonische Werk Frankfurt im Mertonviertel 66 Betreuungsplätze für Kinder von drei Monaten bis drei Jahren geschaffen.

Seit 10 Jahren betreut die Frankfurter Diakonie in Frankfurt-Griesheim Kinder ab 4 Monaten.

Seit 25 Jahren gibt es an manchen hessischen Schulen auch Seelsorge: als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in allen möglichen Problemlagen.

Eine Konferenz in Frankfurt hat Menschen mit Verbindungen zu Afrika zusammengebracht, um neue Wege und Perspektiven zu entwickeln.

Helmut Graf feierte seinen 80. Geburtstag in der Frankfurter Heiliggeistkirche und bat um Unterstützung für Haus Heliand.

Mit Briefen, Bannern und Radiospots wirbt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau für mehr Toleranz im Alltag.

„Die Mischung aus Alt und Neu ist bezeichnend für die Kreuzgemeinde“, sagt Pfarrer Hans Hofmann. Mit dem Neubaugebiet am Frankfurter Bogen hat die Gemeinde in Preungesheim viel Zuwachs bekommen.

Vertreter der Evangelischen Nilsynode zu Gesprächen in Frankfurt.

Ab Januar 2014 wird es in Frankfurt statt bisher vier nur noch ein Dekanat geben, bis 2016 soll es mit dem Regionalverband zusammengeführt werden.

Drei Tage lang wurde das im Bahnhof selbst und im gesamten Viertel gefeiert.
Kampagne für Hilfe nach Vergewaltigung.
Kirchliche Perspektiven für Europa sind Thema einer Veranstaltungsreihe in der Evangelischen Akademie Frankfurt in diesem Herbst.
Die Nacht der Kirchen fällt diesmal auf einen Freitag, den 13. Deshalb geht es in den City-Kirchen unter dem Motto „Unheimlich“ um die Geheimnisse der Nacht.
Bei der Neugestaltung des Außengeländes wurde ein Durchgang zwischen dem Hof des Hilfezentrums für Obdachlose „Weser5“ und dem benachbarten Künstlerhaus „basis“ geschaffen.
Der Vorschlag, das Reformationsjubiläum 2017 zum Anlass zu nehmen, um für Nied einen ökumenischen „Fünfjahresplan“ zu entwickeln, kam von der katholischen Gemeinde.
Für ein neues Projekt sucht das Evangelische Familienzentrum in Höchst Ehrenamtliche, die Familien mit neugeborenen Babys unterstützen.
Die Debatte über den Rechtsanspruch auf Krippenplätze wird nach Ansicht der stellvertretenden Kirchenpräsidentin der EKHN zu einseitig auf die Steigerung der Platzzahlen hin geführt.
Ab 1. September ist die bisherige Nachrichtensprecherin der Hessenschau, Alrun Kopelke, Vikarin in der Gemeinde Nied.

Das Jugendhaus ist in den Gebäudekomplex des Gymnasiums eingebunden, doch das Konzept soll Jugendliche aller Milieus zusammenbringen.